Nur für kurze Zeit:

20% Rabatt auf St. Sin No. 2 (gegen Knoblauch):

Jetzt Gutschein-Code kopieren und sparen.

Gutschein kopiert
0
ST. SIN
Zahlung
Menü
Schließen
  • Home
  • Shop
    • N°1 – gegen die Alkohol- & Tabakfahne
    • N°2 – gegen Knoblauchgeruch
  • Wie funktioniert’s?
  • Blog
  • Händler
  • Kontakt
  • Presse
Gegen Mundgeruch

ST. SIN N°1

  • Bonbon gegen Alkoholfahne

    Schachtel – 8 Bonbons ST. SIN N°1

    3,75 €
  • Angebot! Bonbons gegen Alkoholatem und Tabakfahne

    10 Schachteln ST. SIN N°1 (80 Anwendungen)

    47,50 € 29,99 €
  • Angebot! Probierpaket mit Bonbons gegen die Tabakfahne, Alkoholfahne und KnoblauchfahneIn Kürze

    Probierpaket jeweils 6 Schachteln St. Sin N°1 (48 Stk) und 6 Schachteln St. Sin N°2 (30 Stk.)

    59,40 € 34,99 €
  • 10x Beutel Bonbons gegen Alkoholfahne und TabakfahneIn Kürze

    10 Beutel mit je 2 Bonbons N°1

    Bewertet mit 4.80 von 5
    14,90 €

Weitere Informationen - ST. SIN N°1

Die Alkoholfahne – jeder kennt Sie, doch niemand mag sie so wirklich. Nach einer langen und durchzechten Partynacht ist jeder von uns wahrscheinlich schon mal mit einer Alkoholfahne nach Hause gegangen. Die Alkoholfahne löst nicht nur im Mund des Betroffenen einen unangenehmen Geschmack aus, sondern ist vor allem für Außenstehende sehr unangenehm.

Die gleiche Situation entsteht beim Rauchen einer Zigarette. Der Raucher selbst hat einen unschönen Geschmack im Mund und Außenstehende werden direkt mit dem unangenehmen Mundgeruch konfrontiert.

Alkoholfahne und Tabakfahne – Wie entstehen sie?

Wie Sie sich denken können entsteht die Alkoholfahne zum Teil durch das Ausatmen des Alkohols. Hauptsächlich entsteht die Fahne jedoch durch die Abbauprodukte der Begleitstoffe in Ihren alkoholischen Getränken. Diese Abbauprodukte werden Fuselöle genannt. Diese schwefelhaltigen Verbindungen lassen die Fahne häufig faulig riechen. Hinzu kommt, dass unser Körper den Alkohol ausschwitzt. Die Alkoholfahne wird also nicht nur ausgeatmet, sondern auch ausgeschwitzt. Ein gutes Deo und eine gute Körperpflege können helfen den Geruch zu übermalen.
Auch die Tabakfahne wird durch verschiedene Faktoren ausgelöst. Zum einen trocknet das Rauchen den Mund aus und es entsteht Mundgeruch. Zum anderen setzen sich die Rauchbestandteile in den Schleimhäuten fest und werden von dort aus in die Lunge befördert. Beim Ausatmen riecht der Atem dann nach Tabak.

Unser St. Sin No 1 Bonbon

Unser St. Sin No 1 Bonbon hilft Ihnen gegen die genannten Unannehmlichkeiten vorzugehen bzw. die Gerüche zu neutralisieren. Mit ausschließlich natürlichen Zutaten wie beispielsweise Grüntee-Extrakt oder pflanzlichen Ölen, müssen Sie mit keinerlei Nebenwirkungen beim Verzehr des Bonbons rechnen. Hinzu kommt der köstliche Energy-Geschmack, mit dem Sie jedes Bonbon genießen können. Nehmen Sie das Bonbon in den Mund, zerkauen Sie es für ca. 30 Sekunden und schlucken Sie das Bonbon runter. 30 Sekunden später sind Sie Ihre Alkoholfahne oder Ihre Tabakfahne los. Sie haben keinen unangenehmen Geschmack mehr im Mund und Ihre Mitmenschen können Sich wieder ungestört mit Ihnen unterhalten. Natürlich nur so lange bis Sie zum nächsten Glas oder zur nächsten Zigarette greifen.

Achtung: Die Alkoholkonzentration im Blut bleibt trotz St. Sin No 1 unverändert.

© 2021 ST. SIN
  • Mein Konto
  • Lexikon
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu zählen Cookies, die für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, die ausschließlich zu anonymen Statistikzwecken verwendet werden, für Komforteinstellungen oder für die Darstellung personalisierter Inhalte. Sie entscheiden, für welche Kategorie Sie die Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzerklärung
Impressum
Details anzeigen
Notwendige
Diese Cookies sind für die Webseite unbedingt notwendig. Sie helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies ist es uns beispielsweise möglich, die Anzahl der Besucher oder die Auswirkungen bestimmter Seiten zu verfolgen und dadurch unsere Inhalte für Sie zu optimieren.